
"Tierische Produkte müssten dreimal so teuer sein"
Wir empfehlen Ihnen ein interessantes Interview mit Tobias Gaugler, geführt vom ZEITmagazin online durch Maria Mast.
Tobias Gaugler ist Wirtschaftswissenschaftler am Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg und forscht zum Thema nachhaltiges Ressourcenmanagement von Agrarrohstoffen.
Tobias Gaugler ist Wirtschaftswissenschaftler am Institut für Materials Resource Management der Universität Augsburg und forscht zum Thema nachhaltiges Ressourcenmanagement von Agrarrohstoffen.
So ein perfekt gebratenes Rindersteak schmeckt toll. Schön gebräunt, innen saftig, salzig auf der Zunge. Ein Genuss, der teurer werden würde, sollte eine Steuer auf Fleisch eingeführt werden. Hühnerschenkel, Koteletts oder Hack, auf alles würden 19 Prozent Mehrwertsteuer anfallen statt wie bisher sieben. Was aber, wenn wir draufschlagen würden, was uns ein Lebensmittel in der Produktion tatsächlich kostet – inklusive der Schäden, die für die Umwelt entstehen? Und zwar nicht nur für Fleisch, sondern auch für Gemüse? Der Wirtschaftswissenschaftler Tobias Gaugler hat das berechnet. Ein Gespräch über den wahren Preis von Lebensmitteln.